Mit den Strategien der Super-Erfolgreichen zur finanziellen Freiheit! Wie Sie Ihr Geld intelligent investieren, passives Einkommen erzielen und Ihr Vermögen gekonnt vermehren.

Finanzielle Intelligenz von William Lakefield ist ein wunderbares Buch zum Thema Money Mindset. Es ist sehr praxisorientiert und kommt nicht zu theoretisch daher. Mit verschiedenen Übungen zur Steigerung der finanziellen Intelligenz gespickt, bietet es sowohl Einsteigern als auch Erfahrenen einen guten Leitfaden.

Was ist finanzielle Intelligenz überhaupt?

Kurzgefasst bedeutet finanzielle Intelligenz, zu wissen, wie man mit Geld umgeht. Es bedeutet wie man mit dem zurecht kommt was man hat, mehr daraus macht und Vermögen aufbaut. Letztlich geht es bei finanzieller Intelligenz darum, die Kontrolle über die eigenen Finanzen zu gewinnen. So macht man Geld von einem Angst und Stress verursachenden Thema zu einem wertvollen Hilfsmittel.

Mit der ersten Übung im Buch kann man dann gleich die eigene finanzielle Intelligenz überprüfen und erhält einen Anhaltspunkt wo man aktuell steht.

Die vier wichtigsten Säulen finanzieller Intelligenz

Anschließend widmet sich Lakefield den vier wichtigsten Säulen der finanziellen Intelligenz:

  • das eigene Einkommen (Karriereintelligenz)
  • Sparintelligenz
  • Investmentintelligenz
  • Absicherungsintelligenz

Weitere wichtige Aspekte, wie die Kontrolle der Ausgaben und der Schuldenabbau, werden natürlich ebenfalls behandelt.

Außerdem stellt Lakefield das Modell der verschiedenen Konten für verschiedene Zwecke vor. So verdeutlicht er, dass ein Monatsbudget ein gutes Hilfsmittel sein kann, um Kontrolle über die eigenen Finanzen zu gewinnen. Bildhaft zeigt er es am Beispiel von Gläsern, die mit Geld gefüllt sind und die jeweils für einen bestimmten Ausgabenblock stehen. Wenn ein Glas leer ist, hat man sein Budget für diesen Bereich eben aufgebraucht. Von ehemaligen WG-Mitbewohnern ist übrigens bekannt, dass der Schauspieler Dustin Hoffman die „Gläser-Methode“ als Schauspielstudent bzw. zu Anfang seiner Karriere tatsächlich angewandt hat.

Der Kerngedanke

Kontrolle über die eigenen Finanzen zu gewinnen und langfristig zu planen sind letztlich das Kernthema von Finanzielle Intelligenz. Wie auch bei uns im Finanz Coaching geht es darum, die Übersicht über die eigenen Geldflüsse sowie über vorhandenes Vermögen und/oder Schulden zu gewinnen. Auf Grundlage dieser Bestandsaufnahme kann anschließend geplant werden, wo die (finanzielle) Reise eigentlich hingehen soll und mit welchen Mitteln man die eigenen Ziele erreichen kann. 

Fazit zu Finanzielle Intelligenz

Mit Finanzielle Intelligenz hat William Lakefield einen tollen Leitfaden geschrieben, der mit seinen vielen, kleinen Übungen tatsächlich zu einem bewussteren Umgang mit Geld (finanzieller Intelligenz) führt. 

Das Buch eignet sich sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Manager ihrer privaten Finanzen. Einsteigern bietet es quasi eine Schritt-für-Schritt-Anleitung ohne allzu viele komplizierte Fachbegriffe. Für Erfahrene ist es eine kompakte Zusammenstellung der wichtigsten Grundlagen und die Übungen können zur Kontrolle des eigenen finanziellen Verhaltens herangezogen werden. 

 

Wer nach der Lektüre von Finanzielle Intelligenz die Grundlagen für finanziellen Erfolg gelegt hat und Anregungen für das weitere Vorgehen sucht, dem können wir Dividenden Investor von Patrick Schubert und Sichere Börsenstrategien von Johann Köber empfehlen. Beide Bücher haben wir ebenfalls auf unserer Seite für euch zusammengefasst.